Image Alt
  /  Unkategorisiert   /  Die große Frage: Menü oder Buffet?

Das Essen ist wohl eines der wichtigsten Bestandteile einer Hochzeitsfeier. Doch hier stellt sich auch die große Frage für die meisten Brautpaare: Ist ein klassisches Menü oder ein Buffet besser?

Beide Varianten bieten unterschiedliche Vorteile, die ich euch hier gerne aufliste.

 

Die Vorteile des Menüs

Elegant und stilvoll: Ein 4- oder 5-Gänge-Menü wirkt sehr festlich und jeder Teller kann hübsch angerichtet werden. Zudem müssen eure Gäste nicht Schlange stehen und es entsteht keine Unruhe.

Koordiniert: Bei einem Menü sind die Gänge klar voneinander getrennt, sodass andere Programmpunkte gut dazwischen eingeplant werden können. Eure Gäste erhalten die Gerichte gleichzeitig und das Essen wird garantiert warm serviert.

 

Die Vorteile des Buffets

Locker und entspannt: Bei einem Buffet können eure Gäste miteinander plaudern, während sie die Speisen aussuchen. So entsteht Bewegung, was die Stimmung auflockern kann.

Vielfältig: Der klare Vorteil des Buffets – eure Gäste können aus einer Vielzahl von Speisen aussuchen. Dies ist insbesondere für Menschen mit Unverträglichkeiten oder Menschen, die eine vegetarische oder vegane Ernährung bevorzugen, von Vorteil.

 

Je nachdem, wie ihr eure Hochzeit gestalten möchtet, eignet sich das Menü oder das Buffet besser. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit beide Varianten zu kombinieren. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Menü für die Vorspeisen und Hauptspeisen und einem Dessertbuffet?
Alternativ dazu könnte man auch die Antipasti (kleine Vorspeisen) bereits auf den Tischen anrichten: So müssen eure Gäste nicht anstehen, können aber trotzdem von der Auswahl profitieren.

Gerne bespreche ich mit euch eure Wünsche und Vorstellungen. Gemeinsam finden wir eine passende Lösung, damit eurer Hochzeitsessen perfekt auf euch abgestimmt ist.

Ihr möchtet mehr erfahren? Kontaktiert mich gerne für ein unverbindliches und kostenfreies Erstgespräch.

Close