

Ihr möchtet eine tolle Feier mit euren Liebsten verbringen, ohne dabei das geplante Budget zu sprengen? Dann seid ihr hier genau richtig. Ich habe für euch hilfreiche Tipps und Tricks zusammengestellt, mit denen ihr bei eurer Hochzeit sparen könnt – ohne auf eine schöne und stilvolle Feier verzichten zu müssen.
1 – Heiratet außerhalb der Saison
Warum nicht mal eine Herbst- oder Winterhochzeit feiern? Eine Hochzeit zwischen Oktober und April bietet einige Vorteile. Viele der beliebten Locations und Dienstleister sind in diesen Monaten nur teilweise ausgebucht. Um dem entgegenzuwirken, bieten viele Locations und teilweise auch Dienstleister in den Wintermonaten einen vergünstigten Preis an, um trotzdem eine Buchung zu erhalten. Zudem ist die Auswahl der Dienstleister in den kalten Jahreszeiten viel größer und ihr könnt für euren großen Tag eure absoluten Favoriten engagieren.
2 – Sparen mit einer Trauung am Nachmittag
Wenn ihr eure Trauung erst am Nachmittag plant, könnt ihr euch die Kosten für das Mittagessen sparen und dafür auf ein tolles Abendessen setzen. So könnt ihr beim Catering und Personal die Kosten reduzieren und meist fällt auch die Dekoration kleiner und somit günstiger aus. Zudem habt ihr und eure Gäste am Vormittag entspannt Zeit euch auf die Hochzeit vorzubereiten.
3 – Je größer die Gästeanzahl, desto größer die Kosten
Ein großer Teil des Budgets geht meist für die Verpflegung der Gäste drauf. Mit einer gut ausgewählten Gästeliste kann man viel Geld einsparen, da es einen großen Unterschied macht, ob man 50 oder 100 Personen verköstigen muss. Wer niemanden ausschließen möchte, kann den engeren Kreis für den gesamten Tag einladen und Freunde und Bekannte erst am Abend fürs Dessertbuffet dazuholen.
4 – Setzt auf eine günstige Hochzeitsgarderobe
Die Kosten für das Brautkleid und den Anzug können schnell in die Höhe schlagen. Um diese Kosten zu reduzieren, gibt es viele Möglichkeiten. Einige Händler bieten inzwischen auch einen Leihservice oder Second-Hand Kleider an. Wer dennoch sein eigenes Traumkleid kaufen möchte, sollte sich im Ausverkauf umschauen oder Kleider aus der vorherigen Saison wählen. Auch den Anzug kann man mittlerweile leihen. Ansonsten bietet es sich hier an, einen klassischen Anzug zu wählen, den man auch nach der Hochzeit noch weiterverwenden kann.
5 – Engagiert einen Wedding Planner
Zugegeben, das klingt erstmal nicht nach einem Spartipp. Jedoch behält eine Hochzeitsplanerin den Überblick über euer Gesamtbudget und kann euch genau beraten, an welchen Stellen ihr sparen könnt und wo es sich lohnt tiefer in die Tasche zu greifen. Zudem hat ein Wedding Planner gute Kontakte zu lokalen Dienstleistern und Locations und kann so oft einen besseren Preis für euch verhandeln.
Ihr möchtet mehr über meine Arbeit erfahren?